
Kennst Du das auch, dass Du manchmal das Gefühl hast, Du funktionierst nur in Deinem Alltag aber eigentlich steckt viel mehr in Dir als Du Dir jetzt noch vorstellen kannst? Vielleicht glaubst Du auch an Bestimmung oder an einen Seelenpfad? Oder Du hast schon einen Herzenswunsch, kannst ihn jedoch nicht verwirklichen, weil Du Dich noch blockiert fühlst!
Meine Erfahrungen vom Potential-Erweckungs-Prozess
Letztes Wochende habe ich den Potential-Erweckungs-Prozess in Essen besucht und war sehr begeistert von der Philosophie, die hinter diesem Seminar steckt. In den ganzen Tagen hat es sehr in mir gearbeitet, es gab Höhen und Tiefen. Die wichtigsten Erkenntnisse möchte ich gerne mit Dir teilen, vielleicht helfen sie auch Dir, mehr in Deine Kraft zu kommen…
Wir haben kein Potential, wir sind unser Potential
Noch kurz vor dem Seminar dachte ich, ich könnte durch den Selbsterfahrungsprozess im Seminar an mein Potential gelangen und es in der Zukunft immer mehr entfalten. Ich war zunächst überrascht als die Seminarleiterin mir folgendes mitteilte:
Wir denken immer, wir sind unsere Vergangenheit und haben ein Potential, dabei haben wir eine Vergangenheit und sind unser Potential.
Im Nachhinein macht es für mich total Sinn, denn es bedeutet nicht mehr als dass wir mit unserem Potential bereits auf die Welt gekommen sind, es quasi in uns tragen und folglich auch nicht im Außen danach suchen müssen, sondern viellmehr es in uns selbst finden können. Das bedeutet auch, dass ich mein Potential nicht irgendwann in der Zukunft entfalte, sondern dass ich im Hier und Jetzt bereits Zugriff darauf habe. Das befreit mich einerseits von dem Gedanken, dass ich vielleicht nie in meine Kraft komme, andererseits wird es nötig, für sich und sein Leben Verantwortung zu übernehmen, damit sich das entfalten kann, was wir in unserem Inneren bereits besitzen.
Das Potential zeigt sich durch ein Gefühl
Man sollte das ureigene Potential nicht verwechseln, mit eine Kompetenz, die man erlernen bzw. erwerben kann. Das Potential kann nicht erlernt werden, denn es ist bereits da. Es zeigt sich auch nicht dadurch, dass Du plötzlich etwas kannst, was Du vorher nicht konntest.
Das Potential macht sich durch ein stimmiges und bejahendes Gefühl bezüglich verschiedener Lebensbereiche bemerkbar. Es kann zunächst subtil sein aber darf sich im Alltag immer stärker bemerkbar machen. Wie genau das Gefühl aussieht, ist völlig individuell. Bei dem einen kann es ein Kribbeln im Bauch sein, bei dem anderen ein Gefühl von Enthusiasmus und Energie, das ist so verschieden wie wir es sind. Wenn Du wirklich in Deinem Potential bist, wirst Du Dich anders fühlen, leichter, unbeschwerter oder voller Kraft.
Dieses Gefühl im Alltag zu integrieren ist besonders wichtig, damit Du es immer mehr spüren kannst und es ein Teil von Dir werden kann.
Was will ich selbst wirklich?
Dein individuelles Potential lässt sich auch gut durch die Frage „Was will ich selbst wirklich?“ hervorlocken. Diese Frage stelle aber am Besten nicht Deinem Verstand, er wird höchstwahrsscheinlich mit den gewohnten Glaubenssätzen und Mustern antworten, die Du im Laufe Deines Lebens gelernt hast. Stelle die Frage am Besten Deinem Unterbewusstsein und lasse es durch ein Bild, ein Gefühl oder einen Traum antworten.
Diese Frage erfordert von Dir absolute Ehrlichkeit, zu Dir selbst, es geht nicht darum, was Du gerne möchtest, wovon Du träumst sondern darum, was Du wirklich willst. Wenn Du Dir diese Frage ehrlich beantworten kannst, trifft Dein Unterbewusstsein eine Absicht, die es schon bald in die Tat umsetzen kann.
Fazit: Ein tolles Seminar
Ich habe aus dem Seminar viel mitnehmen dürfen und war erstaunt, dass mein ganz persönliches Potential eigentlich schon die ganze Zeit in mir war und ich es jetzt noch stärker spüren kann.
Manchmal stehen der Potentialentfaltung noch Blockaden im Weg. In einem Coaching lassen sich diese schnell beseitigen, damit Du in Deine volle Kraft kommen kannst. Kontaktiere mich einfach hier. 😉
Ich wünsche Dir alles Gute und dass Du in Deine Kraft kommst,
Jari