5 Gründe, warum Dir Hypnose bei Deinem Problem helfen kann

Mal angenommen, Du hast ein Problem, welches Dich schon länger beschäftigt. Vielleicht hast Du Liebeskummer und bist deswegen sehr traurig? Möglicherweise plagt Dich die Angst vor der nächsten Prüfung oder Du hast immer starkes Lampenfieber, wenn Du vor Menschen sprechen musst? Vielleicht hast Du auch schon davon gehört, dass Hypnose bei Problemen verschiedenster Art helfen kann, bist Dir aber noch unsicher, ob Du Hypnose nutzen willst, um Dein Problem zu lösen.

Warum ich gerne mit Hypnose arbeite, habe ich hier beschrieben. In diesem Blogartikel liefere ich Dir fünf gute Gründe, warum sich die Arbeit mit Hypnose lohnt.

1. Hypose umgeht den kritischen Faktor

Wenn man ein Problem hat, geht man meistens entweder zu einem Coach oder entscheidet sich dazu, eine Psychotherapie zu machen. Viele Formen des Coachings und der Psychotherapie arbeiten stark konitiv orientiert, d.h. es werden Gespräche geführt, mit Zielen gearbeitet und oftmals stehen Gedanken oder Glaubenssätze im Vordergrund. Diese Art zu arbeiten ist nicht uneffektiv, dauert jedoch zumeist sehr lange, da der kritische Faktor, der für die Bewertung und Beurteilung zuständig ist, immer noch aktiv ist und häufig eine Veränderung verhindert.

Angenommen, eine Klientin hegt den Wunsch abzunehmen und arbeitet mit einem    Coaching an ihrem Ziel, ihr kritischer Faktor hindert sie aber daran, diesen Wunsch in die Tat umzusetzen, da dieser sie glauben lässt, es wäre schlichtweg nicht möglich, da sie es ja bislang auch nicht geschafft habe. 

Mittels einer hypnotischen Trance ist es möglich, diesen kritischen Faktor zu umgehen und die Zielvorstellung direkt im Unterbewusstsein zu verankern. Somit kann sie ihr Ziel viel schneller und nachhaltiger erreichen, als es im Wachbewusstsein möglich wäre.

2. Hypnose ist sehr flexibel und vielseitig einsetzbar

Mittels der Hypnose, lassen sich sehr vielfältige Themen lösen. Die Hypnose eignet sich beispielsweise ausgezeichnet, um mentale Stärke zu entwickeln, zum Beispiel vor Prüfungen, Auftritten oder auch für SportlerInnen, die damit ihre Leistung verbessern können. Mithilfe von Hypnose kann man seine Konzentration verbessern und Gelerntes tief verankern und jederzeit wieder abrufen, ideal für die Vorbereitungen auf Klausuren und mündliche Prüfungen. In der hypnotischen Trance regenerieren sich Körper und Nervensystem sehr schnell und effektiv, weshalb sich Hypnose auch gut für die Themen Burnoutprävention und Gesundheitsmanagement eignet. Darüber hinaus ist es möglich, mit Hypnose die Ursachen für eine Vielzahl an Problemen zu finden und zu lösen. Mithilfe der Hypnose kann man also sowohl in der Vergangenheit arbeiten um dort, die Ursachen für Probleme zu lösen, sowie in der Gegenwart z.B. um Gefühle im Hier und Jetzt wahrzunehmen, als auch in der Zukunft, etwa um einen gewünschten Zielzustand in der Zukunft zu visualisieren. Somit ist Hypnose ein sehr flexibel und vielseitig einsetzbares Tool.

3. Hypnose lässt sich ausgezeichnet mit anderen Techniken kombinieren

Einer meiner Ausbilder sagte einmal: „Hypnose ist wie ein Schnellkochtopf, alles was man hineingibt, wird schneller gar.

Tatsächlich lässt sich die Hypnose hervorragend mit anderen Methoden kombinieren. Traditionelle Glaubenssatzarbeit, die häufig im Coaching verwendet wird, funktioniert in Hypnose noch besser, da sich alte Glaubenssätze im Unterbewusstsein schnell auffinden und verändern lassen. Auch Methoden die mit Visualisierungen oder positiven Emotionen arbeiten, wie etwa die positive Psychologie, erzielen in Trance schnellere und nachhaltigere Veränderungen.  Ich kombiniere die Hypnose gerne mit der Klopfakupressur, die aus der energetischen Psychologie stammt. Mit dieser lassen sich negative Emotionen auflösen und die Selbstheilungskräfte des Körpers stärken.

4. Mit Selbsthypnose kannst Du Dir selbst helfen

Mithilfe der Selbsthypnose, lässt sich die positive Wirkunge eines Coachings vertiefen und hilft dabei, nachhaltige Veränderungen in Deinem Leben zu etablieren. Durch positive Suggestionen und Visualisierungen, können Ziele schneller erreicht und Blockaden überwunden werden. Durch die hypnotische Trance, erholen sich Körper und Geist. Egal ob Du abnehmen oder mit dem Rauchen aufhören, für Prüfungen lernen, neagative Gewohnheiten loswerden oder positive Ressourcen aktivieren willst, die Selbsthypnose ist eine der wirkungsvollsten Selbstcoachingmethoden und ist darüber hinaus auch noch sehr einfach zu erlernen. Die meisten Anwender, sind nach nur einer Sitzung in der Lage, sich selbst in eine tiefe Trace zu versetzen und die Selbsthypnose für ihre beruflichen und privaten Ziele zu nutzen.

5. Die Wirksamkeit von Hypnose, ist wissenschaftlich erwiesen

Hypnose ist alles andere als esoterisch oder spirituell. Inzwischen gibt es zahlreiche wissenschaftliche Publikationen und gut dokumentierte Studien, zur Wirksamkeit von Hypnose. In einem EEG konnte man beispielsweise zeigen, dass in Hypnose bestimmte Gehirnareale aktiviert werden, die zum Beispiel für die Erinnerung zuständig sind und dass andere Gehirnareale, die eher die Funktion der kritischen Bewertung haben, heruntergefahren werden. Auch die Wirksamkeit von Hypnose bei Prüfungsängsten, wurde inzwischen sehr gut untersucht. Falls Du Interesse, an konrekten Studien und Publikationen hast, melde Dich gerne bei mir.

Ich hoffe, ich konnte Dir zeigen, dass es sich lohnt, Hypnose einmal auszuprobieren und zu erleben. Ganz egal, ob Du an einem Problem arbeiten möchtest oder einfach nur Deine Ziele mithilfe der Selbsthypnose schneller erreichen möchtest. Kontaktiere mich hier und lass uns gemeinsam Dein Leben glücklicher, erfolgreicher und schöner gestalten. Hypnose wirkt!!!

Alles Liebe,

Dein Jari

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s