
Es ist schon spannend die Reaktionen der Menschen zu beobachten, wenn ich von meiner Arbeit als Hypnose-Coach erzähle. Das läuft dann in vielen Fällen ungefähr so ab: ich antworte auf die Frage nach meinem Beruf, dass ich im Coaching arbeite. Hier ist die Reaktion meist noch human, von Coaching haben viele schon gehört und können es einordnen, sind zumeist auch interessiert. Danach folgt meist die Frage, wie genau ich denn arbeiten würde. Jetzt nenne ich das magische Wort „Hypnose“. Die Reaktionen sind so vielfältig, wie spannend. Häufig beobachte ich Folgendes: unsichere Blicke, ängstliche Gesicher, angespannte Gesichtsmimik usw.
Auch merke ich, dass einige meiner früheren Freunde und Bekannten bei einer Begegnung mit mir einen strengen Sicherheitsabstand halten. Reine Vorsichtsmaßnahme natürlich!
Klar, nicht alle reagieren so. Für mich aber dennoch Grund genug, der Hypnose einen eigenen Blogartikel zu widmen.
Hypnose = Kontrollverlust und Manipulation?
Wenn ich die Standardsätze, die ich häufig in Zusammenhang mit Hypnose höre einmal zusammenfassen sollte, dann würden sie ungefähr so klingen:
- „Ich finde das ja sehr interessant aber darauf könnte ich mich nicht einlassen…“
- „Ich habe Angst, dass ich mich nach einer Hypnose verändere und plötzlich zu einem anderen Menschen werde…“
- „Ich möchte nicht, dass irgendetwas Schlimmes in mir hervorgeholt wird.“
- „Ich glaube, ich bin dafür ein zu starker Kopfmensch!“
Inzwischen habe ich auf diese Sätze auch schon die passende Antwort parat, aber hier fange ich mal lieber von vorne an…
Der Begriff Hypnose stammt vom griechischen Wort hypnos, was soviel wie Schlaf bedeutet. Bereits hier liegt schon ein Missverständnis vor, da Hypnose nichts mit Schlaf zu tun hat. Aber der Reihe nach.
Die meisten Leute konnotieren Hypnose wie folgt: „Oh, Hypnose, das ist doch das wo Leute erst einschlafen und nachher wie ein Hund bellen oder herumhüpfen weil sie denken sie wären ein Huhn.“
Die Rede ist hier ganz klar von Hypnoseshows, in denen Hypnose zur Unterhaltung und zum Entertainment eingesetzt wird. Mit klinischer Hypnose hat das so wenig zu tun, wie ich mit einer veganen Ernährung!
Hypnoseshows werden von vielen Menschen besucht, da sie unterhalten und etwas spannendes erleben wollen. Die Motivation mitzuarbeiten und ggf. auch – der Unterhaltung willen – mitzuspielen, ist also bereits gegeben. Bühnenhypnotiseure suchen sich außerdem nur gezielt Menschen aus, bei denen sie sicher sein können, dass die Hypnose bei ihnen auch wirkt. Zu diesem Zweck verstecken viele Hypnotiseure in ihrem Programm gezielt Tests, mit denen sie prüfen, wer von den Anwesenden besonders gut auf Trance reagiert. Dazu kommt noch die Zuschauergruppe, die einen Effekt erwartet und somit auch indirekt Druck auf den Probanden ausübt. Würden Sie auf einer Bühne mit 200 Zuschauer, zugeben: „Nee, das funktioniert jetzt nicht?“, wenn alle erwarten, dass es funktioniert?
Natürlich sind Bühnenshows und Fernsehauftritte sehr populär, was erklärt, dass ein bestimmtes Bild von Hypnose sich immer mehr verbreitet und ich somit viel Zeit mit Aufklärung und Richtigstellung verbringe („NEIN, ich habe KEIN Pendel!“ ;)).
Hypnose ist ganz alltäglich!
Ja, sie haben richtig gelesen! Im Vorgespräch mit KlientInnen erkläre ich ihnen, dass sie Hypnose bereits selbst mehrfach täglich praktizieren und somit ihr eigener Hypnotiseur sind.
Vielleicht kommen Ihnen ja die folgenden Situationen bekannt vor:
- Sie fahren schon seit Stunden auf der Autobahn geradeaus, verfallen für einen winzigen Moment in einen Sekundenschlaf und verpassen die Ausfahrt…
- Sie lesen abends im Bett den neuesten Bestsellerroman (Nein, Sie verschlingen Ihn geradezu) und stellen nach kurzer Zeit erstaunt fest, dass es bereits Mitternacht ist und Sie auf Seite 223 sind…
- Sie sitzen im Kino, sehen einen spannenden Film und fiebern mit Ihrem Lieblingscharakter mit („Wird er die Frau seiner Träume bekommen…?“) und tauchen ganz in den Film ein, sie werden selbst zu einem Teil des Filmes…
Alle diese Situationen haben einen gemeinsamen Nenner: Sie haben Ihre Aufmerksamkeit fokussiert. Das ist Hypnose. Kurz gefasst könnte man also die die folgende Formel aufstellen:
Hypnose = fokussierte Aufmerksamkeit
Indem Sie Ihre Aufmerksamkeit also auf einen bestimmten Punkt richten passiert folgendes: ihr Wachbewusstsein (der kritische Verstand) fährt herunter und ihr Unterbewusstsein wird aktiviert. Hier sitzen vor allem Gefühle, innere Bilder und Erinnerungen. Durch die Trance können diese gezielt aktiviert werden. Das ist auch der Grund, warum Sie bei Ihrem Lieblingsfilm am Ende weinen, obwohl Sie ihn schon gefühlt 100 mal gesehen haben. Sie aktivieren hier also gezielt Ihre Emotionen, indem Sie sich selbst in eine Trance versetzen.

Wir alle kennen und nutzen diese Alltagstrancen, jedoch meistens ohne es zu wissen oder die klare Intention zu haben, etwas verändern zu wollen. Und genau hier kommt meine Arbeit ins Spiel…
Gründe für meine Arbeit mit Hypnose!
1. Schnellere und bessere Ergebnisse
Stellen Sie sich bitte vor in Ihrer Stadt hat ein neuer Club aufgemacht und Sie wollen gemeinsam mit Freunden nett feiern gehen. Nun haben Sie leider nicht das neueste, fancy Outfit an und werden deshalb bereits am Eingang vom Türsteher gebremst. Er lässt Sie nicht rein.
Dieser Türsteher ist eine häufig gewählte Metapher für unser Bewusstsein, den kritischen Faktor. Möchte man mittels Coaching eine positive Veränderung erzielen, z.B. mehr Durchsetzungsvermögen erreichen, wehrt sich der kritische Faktor nach allen Kräften und schickt uns Sätze wie z.B. „Das wirst Du niemals schaffen“ und bremst uns somit aus. In Hypnose können wir diesen kritischen Faktor direkt umgehen und im Unterbewusstsein einen neuen Satz wie beispielsweise „Ich bin durchsetzungsstark und kraftvoll, ich erreiche meine Ziele!“ etablieren.
Die rein kognitive Arbeit mit dem Bewusstsein würde somit viel länger dauern und auf Widerstände stoßen. Mit Hypnose können Ziele also schneller erreicht werden.
2. Hypnose ist eine flexible und sanfte Methode
Die Einsatzmöglichkeiten von Hypnose sind sehr vielfältig. Durch die den verbesserten Zugang zu Erinnerungsvermögen und Emotionsgedächtnis, lassen sich die Ursachen von Problemen aufdecken. Sollten Sie also unter einer starken Redehemmung leiden, könnte es sein, dass ein misslungenes Referat in der Schule dafür verantwortlich ist. Nur haben sie diese Erinnerung vielleicht vergessen oder gar verdrängt. In der hypnotischen Trace können wir diese Ursache finden und lösen, damit ihre Erinnerung an dieses Erlebnis nicht mehr mit Angst oder Panik besetzt ist.
Es ist auch möglich etwas positives zu etablieren, möglicherweise fehlt Ihnen Freude und Leichtigkeit in Ihrem Leben? Mithilfe der Hypnose können Sie in eine Situation der Kindheit eintauchen, die mit Glück und Lebensfreude besetzt ist. Einmal hervorgeholt und wiederelebt können Sie dieses Gefühl jederzeit abrufen und in Ihren Alltag integrieren.
Darüber hinaus ist bereits das Erleben der hypnotischen Trance an sich erholsam und entspannend. Viele KlientInnen berichten mir, sie würden sich nach der Hypnose so erholt und gelassen fühlen wie nach zwei Wochen Urlaub oder einem langen erholsamen Schlaf.
3. Erfolg durch Selbsthypnose
Natürlich würde ich die Methode der Hypnose niemals so anpreisen, wenn ich nicht selbst in hohem Maße von der Arbeit mit Hypnose profitiert hätte.
Ich nutze vor allem die Selbsthypnose und habe mich durch diese, beruflich und privat, äußerst positiv entwickelt.
Durch die Selbsthypnose ist es mir möglich, meine Arbeit mit mehr Energie, Freude und Elan zu absolvieren und obwohl ich teilweise doppelt so viel arbeite wie noch vor einigen Jahren, habe ich mehr Freizeit und nehme mir mehr Zeit für mich.
Außerdem kann ich mich durch Selbsthypnose besser auf meine Arbeit mit KlientInnen fokussieren und diesen mit mehr Empathie, Kompetenz und Professionalität begegnen.
Gerne berichte ich Ihnen von weiteren positiven Erfolgen durch Selbsthypnose.
Fazit: Profitieren auch Sie!
Wenn Sie auch einmal von der Hypnose und ihrer kraftvollen Wirkung profitieren oder einfach Ihre Fragen loswerden wollen, kontaktieren Sie mich gerne hier.
Demnächst werde ich auf diesem Blog auch Audios und Videos veröffentlichen, mit denen Sie Hypnose von Zuhause aus erleben können.
Ach und sollten Sie mir demnächst auf der Straße begegnen…laufen Sie nicht weg, ich bin doch nur Hypnose-Coach! 😉
Bis bald!
Ihr
Jari Andresen